Stefano Giuliano ist in Messina geboren. Schon in sehr jungen Jahren begann er, als Solist oder im Duo Geige- Klavier Konzerte zu geben. Er war als Violinist Mitglied von Kammerorchestern wie “Estro armonico” in Messina und später in anderen Ensembles. Er erwarb sein Diplom unter der Leitung des Violinisten Maestro A. Salvotore beim Konservatorium „Santa Cecilia“ im Jahr 1992 mit ausgezeichneten Noten in Violine und Kammermusik und wurde in zwei aufeinanderfolgenden Jahren als Solist für den Auftritt mit dem Orchester des Konservatoriums gewählt, wo er das Konzert in D-Dur KV 218 und im Folgejahr das 1. Konzert in Fis-Moll von H. Wieniawsky spielte. Während der Studienzeit nahm er an zahlreichen Veranstaltungen und Wettbewerben für Violine teil, angefangen vom “4° Concorso per strumenti ad arco” (4.Wettbewerb für Streichinstrumente) in Genua (1. Platz); “2a Rassegna Nazionale giovani musicisti” (2. Nationalveranstaltung für junge Musiker) in Capo d’Orlando (1. Preis); “2° Festival nazionale giovani promesse” (2. Nationalveranstaltung für junge Talente) in Taranto (1. Preis) mit Zuteilung des Stipendiums, “2a Rassegna nazionale giovani solisti Vanna Spadafora” (2. Nationalveranstaltung für junge Solisten Vanna Spadafora) (1. Preis) mit Zuteilung des Stipendiums, “Concorso nazionale E. Porrino” (Nationalwettbewerb E. Porrino) in Cagliari (2. Preis); “Rassegna nazionale violinisti studenti” (Nationalveranstaltung für Violinstudenten) in Vittorio Veneto (3. Preis) im Jahr 1986 – 87, “Rassegna nazionale violinisti studenti” (Nationalveranstaltung für Violine-Studenten) in Vittorio Veneto (2. Preis) im Jahr 1987 – 88. Er ist mehrere Jahre lang als Solist bei den von dem Verband A. GI. MUS der Abteilungen Fregene und Tivoli (RM) aufgetreten und wurde zur Teilnahme an Konzerten des Circolo Montecitorio in Rom eingeladen. Stefano Giuliano hat als Solist für bedeutende musikalische Institutionen gespielt, wie I. U.C. in Rom und Verband “Amici della musica “ in Palermo. Er hat sein Solisten-Repertoire für Solo- Violine und Violine-Klavier (Kammermusik) bei W. Brodskj perfektioniert, einen nationalen Auswahlwettbewerb gewonnen und erhielt an zwei aufeinanderfolgenden Jahren die Auszeichnung Master Class “Un violino per sognare” (Eine Violine zum Träumen); Er hat sich bei P. Vernikov an der Musikschule von Portogruaro (Ve) und mehrere Jahre lang bei Maestro S.Accardo an der Schule ” W. Stauffer” in Cremona perfektioniert. Er besitzt ein Diplom in Viola und hat außerdem als Violinist dank einer Arbeit über die Kammermusik des 20. Jahrhunderts mit höchsten Noten und Lob das akademische Diplom 2. Grades in Musikdisziplinen (Kammermusik) erworben. Darüber hinaus hat er das akademische Diplom 2. Grades für die Ausbildung der Dozenten in Musik- Oberschulen 1. Grades für Instrumentalunterricht erworben. Er übt seine Konzerttätigkeit als Solist oder im Duo (Geige und Klavier) aus und sein Repertoire reicht vom 18. Jahrhundert bis heute.
|